Pressemitteilung
Ab sofort ist es ganz leicht, mit dem iPhone oder dem iPad echte 3D-Fotos nach dem Side-by-side-Prinzip anzufertigen. Dazu wird nur die kostenlose Eassee 3D App in der neuesten Version benötigt. Die App bietet zusätzlich auch den direkten Zugriff auf über 300.000 YouTube-3D-Videos – und spielt die Filme ab. Spezielle 3D-Rahmen von der BananaFactory für das iPhone und für das iPad sorgen dafür, dass sich die 3D-Fotos und -Filme auch ohne 3D-Brille anschauen lassen.
3D auf dem iPhone oder auf dem iPad? Kein Problem. Möglich macht dies die kostenlose Universal-App Eassee 3D, die ab sofort in der neuen Version 1.3.1 vorliegt. Mit der App ist es möglich, 3D-Videos abzuspielen, die im Side-by-Side-Verfahren angelegt sind.
Eassee 3D gewährt aus der App heraus einen direkten Zugriff auf über 300.000 Side-by-Side-3D-Videos, die auf der YouTube-Plattform zur Verfügung stehen. Kinotrailer, spektakuläre Landschaftsaufnahmen, kleine 3D-Filme und Aufnahmen der User sind hier immer nur einen Fingerzeig weit entfernt. Sie lassen sich direkt in der App abspielen und entfachen auf diese Weise ihre 3D-Magie.
Wer gerade keine Online-Verbindung nutzen kann, spielt mit Eassee 3D auch lokale 3D-Videos ab, die auf dem iPhone oder iPad gespeichert sind. Die Filme müssen dazu nur im MP4- oder im M4V-Format vorliegen.
Ganz neu: 3D-Fotos selbst anlegen!
In der aktuellen Version der Gratis-App Eassee 3D gibt es eine komplett neue Funktion. Die Anwender können mit der App nun auch selbst 3D-Fotos aufnehmen. Dabei reicht es völlig aus, eine interessante Szene mit der Kamera-Funktion der App anzuvisieren und aufs Knöppchen zu drücken. Das Ergebnis wird automatisch im modernen Side-by-Side-Format abgespeichert. Viele Einstellungsmöglichkeiten erlauben es, den 3D-Effekt ganz an die eigenen Wünsche anzupassen.
Die 3D-Fotos lassen sich per E-Mail an Freunde und Bekannte weiterreichen. Sie können aber auch direkt in der App angezeigt werden.
Wolfgang Zint, Geschäftsführer der BananaFactory: “In der neuen Version haben wir außerdem die Performance bei der Wiedergabe der 3D-Videos optimiert – um bis zu 500 Prozent. So lassen sich lokale und Online-Videos noch besser genießen, vor allem auf älteren Geräten wie etwa dem iPhone 3GS.”
Eassee3D Frame und Upgrade Kits als Hardware-Gadget verfügbar
Damit die Side-by-Side-Videos und Bilder vor dem menschlichen Auge zu einem echten 3D-Erlebnis zusammengesetzt werden, bedarf es einer speziellen Hardware. Die BananaFactory bietet als Alternative zu klassischen 3D-Brillen komfortable Aufsätze für das iPhone und das iPad an.
Die Frames und Upgrade Kits werden direkt auf den Bildschirm des iPhones oder iPads gelegt. Hier kommt die patentierte Parallax-Layer Lenticular Technologie zum Einsatz: Plötzlich ist alles dreidimensional. Wolfgang Zint: “Das beste 3D-Erlebnis hat der Anwender, wenn das iPhone 40 Zentimeter vom Gesicht des Zuschauers entfernt gehalten wird – und das iPad etwa einen Meter entfernt steht.”
Informationen zu den 3D-Aufsätzen und zu den Bezugsquellen des Eassee3D Frame Kits und des Eassee3D Upgrade Kits lassen sich auf http://eassee3d.de beziehen.
Related posts:
- Das Foto-Kochbuch – Cocktails: Universal-App für iPhone & iPad zeigt mit 600 Fotos, wie 100 leckere Cocktails zubereitet werden
- Das Foto-Kochbuch – Einfach & lecker: Neue Universal-App für iPad & iPhone stellt 60 frische Rezepte in 500 Fotos vor
- Eassee 3D Frame Kit jetzt auch fürs iPad: Neuer Magnetrahmen sorgt für 3D-Kino ohne Brille!
- “Wahr oder Falsch Quiz” nach Android nun auch für iPhone und iPad: Gratis-Spiel lässt Spieler 800 Aussagen bewerten!